20/09/2024 0 Kommentare
Wir nehmen Abschied
Wir nehmen Abschied
# Gemeindeleitung
Wir nehmen Abschied
Noch in der letzten Ausgabe haben wir ein Interview mit Frau Pfarrerin Sabine Haussner veröffentlicht, welches sie uns Anfang des Jahres gegeben hat. Nun ist sie verstorben. Mit ihr verlieren wir eine Frau, die uns lieb und wert gewesen ist, die unser Leben bereichert hat und die darüber hinaus Zeugin und Akteurin wichtiger Veränderungen in unserer Kirche und in unserer Gemeinde gewesen ist.
Nach ihrem Examen im Jahre 1959 wird sie bereits als Hilfspredigerin nach Arnsberg geschickt und sie erteilt ab dem Jahr 1963 Religionsunterricht in der Region, später vertritt sie ihr Fach dann ausschließlich am Mariengymnasium und am Gymnasium Laurentianum.
Leidenschaftlich hat sie sich für Frauenrechte in der Kirche eingesetzt. Sie gehörte einer Generation an, in der sich Frauen ihren Platz als voll anerkannte Pfarrerinnen erkämpfen mussten. Mit großem Interesse hat sie sich für das Judentum interessiert, war 15 Mal in Israel gewesen und hat dieses Interesse an ihre Schülerinnen und Schüler weitergegeben.
Sie war über 20 Jahre in dem Konvent Evangelischer Theologinnen aktiv und hat die Arbeit des westfälischen Theologinnenkonvents getragen und mitgestaltet Für Amtshandlungen stand sie bis zu ihrer Pensionierung im Jahr 1993 zur Verfügung und hat dies gerne getan, oft auf Wunsch ehemaliger Schülerinnen und Schüler, die sich ihrer gerne erinnerten. Nach ihrer Pensionierung engagierte sie sich vermehrt in der Evangelischen Akademie hier in Arnsberg, übernahm Leitungsfunktionen, verpflichtete Referenten, diskutierte engagiert zu Fragen des Lebens als Christin mit.
Sie hat immer den Kontakt zur Gemeinde gesucht, im Haus zum Guten Hirten war sie bei den dortigen Andachten immer dabei. In zahlreichen Gesprächen mit unseren Pfarrern hat sie von ihrem tiefen Glauben erzählt. Wir werden uns ihrer stets erinnern, als die erste Pfarrerin im ehemaligen Kirchenkreis Arnsberg und in unserer Gemeinde.
Kommentare