Fusion? Beratungen in der Region 7

Fusion? Beratungen in der Region 7

Fusion? Beratungen in der Region 7

# Aus der Region

Fusion? Beratungen in der Region 7

Noch vor der Sommerpause und nun zur Beschlussfassung in den Presbyterien sind Überlegungen zur Fortführung des "Aufeinander–zu–Gehens" der fünf Gemeinden an Ruhr und Röhr. In drei Arbeitsgesprächen war ein Fusionsprozess Gegenstand der Beratungen, nicht zum ersten Mal, nun aber verdichtend zu Ablaufprozessen, Vorbereitungen und Einzelbetrachtungen zu den daran beteiligten Kirchengemeinden. Drin eingeschlossen Experimentierräume, die die Landeskirche in Kenntnis der Veränderungsprozesse evangelischen Lebens in neuen Gemeindeformen geschaffen hat.

Und die Zeit drängt. Gemeinden im östlichen Hochsauerlandkreis haben Fusionen nach einem langen Beratungsprozess bereits beschlossen. Bis 2030 müssen Überlegungen greifen, wie mit größeren Gemeinderäumen und einer geringer werdenden Anzahl von Gemeindepfarrer umgegangen werden soll.

Für die Kirchengemeinde Arnsberg hat das Presbyterium nach eingehender Beratung sich für solche Fusionen ausgesprochen. Wohl wissend, dass dies schmerzliche Eingriffe in bisher Gewohntes bedeuten wird. Regelmäßige Gottesdienste an Wochenenden in nahen Kirchen, der unmittelbare persönliche Bezug zu Pfarrpersonen wird nicht länger durchzuhalten sein.

Eine Gesamtfusion scheint in Anbetracht der größten Betreuungsfläche im Kirchenkreis Soest-Arnsberg nur schwer umsetzbar. Vielleicht müssen als Zwischenschritt Teillösungen, Teilfusionen greifen. Der Beratungsprozess dauert an.

Mit der letzten Synode auf den Weg gebracht wurde die Jugendkirche Hochsauerland, die die Regionen 7 und 8 umfasst. Für die Region 7 konnte eine Stellenbesetzung zum 01.09.2025 umgesetzt werden. Die Vorstellung des neuen Jugendreferenten folgt in Kürze auf unserer Homepage und im Gemeindebrief.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed