
15/09/2025 0 Kommentare
"Einfach weg - für immer?" - Novemberreihe des Netzwerkes "Leben mit dem Tod"
"Einfach weg - für immer?" - Novemberreihe des Netzwerkes "Leben mit dem Tod"
# Ökumene

"Einfach weg - für immer?" - Novemberreihe des Netzwerkes "Leben mit dem Tod"
Einfach weg – für immer?! Das fragen sich viele Menschen, wenn sie einen nahen Menschen verlieren. Was heißt das – gestorben? Was heißt tot? Was ist Trauer? Auch wenn wir wissen, dass der Tod zum Leben gehört. Wenn ein Mensch stirbt, der zu uns gehört, den wir liebhaben, dann zerreißt uns das Herz. Alle Gefühle sind so fremd. Die Trauer fühlt sich manchmal ganz heftig ein – wie ein riesiger Wirbelsturm im Herzen, im Kopf oder auch im ganzen Körper. Und manchmal kann es auch sein als fühlt sich alles so an, als wäre gar nichts geschehen, weil du es noch gar nicht richtig begreifen kannst, dass der Mensch der eben noch da war, tot ist – einfach weg! Weißt du, die Trauer ist nicht nur ein Gefühl. Das Vermissen hat viele Gesichter und zeigt sich in vielen Gefühlen.
Das Netzwerk „Leben mit dem Tod“ in der Stadt Arnsberg möchte dieses Thema immer wieder im November in die Mitte unseres Denkens holen.
In diesem Jahr mit einer Ausstellung des Vereins Leuchtturm e. V. aus Schwerte mit dem Titel „Hoffnungsvoll und Seelenschwer“. Gefühle, Erinnerungen und Kraftmomente in Texte gefasst und in Bilder gerahmt. Diese Ausstellung wurde von Trauernden für Trauernde und Interessierte gestaltet. Sie ist eine Wanderausstellung, die sich an Menschen richtet, die einen Verlust erlebt haben und ihnen kreative Ausdrucksmöglichkeiten für ihre Trauer anbieten möchte.
Ferner wird in Kooperation mit dem Projekt Sommerland der Diakonie Sauerland-Hellweg ein Film gezeigt. In den Konfi- und Seniorengruppen soll das Thema aufgegriffen werden und am Buß- und Bettag in einem Gottesdienst vertieft werden.
Und hier noch einmal die Veranstaltungen im November im Überblick:
03. bis 26. November 2025: Ausstellung „Hoffnungsvoll und Seelenschwer“ in Kooperation mit dem Verein Leuchtturm e. V. aus Schwerte
Ort: Auferstehungskirche am Neumarkt in Arnsberg
Öffnungszeiten: Do. 14.00-16.00 Uhr, Sa. 10.00-12.00 Uhr, So. 15.00-17.00 Uhr
06. o. 13. November 2025: Film „Ebbe und Flut“ in Kooperation mit dem Projekt Sommerland der Diakonie Sauerland-Hellweg (Datum wird noch festgelegt)
Ort: Auferstehungskirche am Neumarkt in Arnsberg
Zeit: 19:00 Uhr
10. November 2025: Seniorencafé mit Simone Pfitzner, Referentin für Seelsorge im Alter, Ev. Kirchenkreis Soest-Arnsberg
Ort: Auferstehungskirche am Neumarkt in Arnsberg
Zeit: 15.00 Uhr
19. November 2025: Gottesdienst zum Buß- und Bettag mit Claudia Schäfer, Pfarrerin in den Ev. Kirchengemeinden Arnsberg und Hüsten
Ort: Auferstehungskirche am Neumarkt in Arnsberg
Zeit: 18.00 Uhr
25. November 2025: Frauengesprächskreis mit Adelheid Treeck, Vorstand Frauenhilfe
Ort: Auferstehungskirche am Neumarkt in Arnsberg
Zeit: 15.00 Uhr
Kommentare